Progressive Rehabilitation – Diagnostik, Kraftaufbau, return to sport
Zusätzliche Informationen
| Datum | 21. – 22.03.2026 |
|---|---|
| Kursort | Kiedaisch Akademie Ravensburg |
| Kursdauer | 09:00 bis 17:00 Uhr |
| Dozent | Stefan Orth, Vanessa Orth |
Progressive Rehabilitation – Diagnostik, Kraftaufbau, return to sport
Kursinhalt:
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Überlastungserscheinungen die durch Kompensationsmuster im Training entstehen können. Die Diagnostik und die adäquate Therapie bzw. die Anpassung des Trainings sind elementare Grundlagen um professionell handeln zu können.
Die Techniken von Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken und Schulterdrücken stellt die Basis dieses Kurses dar.
Mit großem Bezug zur Praxis, erfährst du in diesem Kurs alles über die Kompensationsmuster dieser vier großen Übungen. Darauf aufbauend zeigen wir dir praktische Möglichkeiten das Training adäquat anzupassen und zu steuern.
Ein zweiter großer Teil stellt die funktionelle Diagnostik dar.
Wir gehen auf muskuläre, koordinative, Wahrnehmungs- und Stabilitätsdefizite ein und geben euch einen großen Pool an möglichen Übungen mit Progression an die Hand um die Schwachstellen effizient zu beheben.
Folgende Inhalte werden Ihnen vermittelt:
- Theorien der Schmerzverarbeitung und die Fähigkeit zur Einteilung in strukturelle oder funktionelle Probleme
- Screening Theorien (Kontrollstörung, Ladungsstörung, Dekonditionierungsstörung, Instabilität und Kompensationsstörung)
- Adäquate Planung im Reha-Prozess
- Prävention im Kraftsport
Dozent: Stefan Orth
- Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut Ausbildung und Studium
- Inhaber und Dozent der Sports Science School
- Dozent für Rumpftraining an der Powerlifting Academy
Dozentin: Vanessa Orth
- Sportwissenschaftlerin M.A + Physiotherapeutin i.A.
- Dozentin an der Sport Science School
- Dozentin für Sporternährung an der Powerlifting Academy & Uni Konstanz
Progressive Rehabilitation – Diagnostik, Kraftaufbau, return to sport
420.00€
20 freie Plätze
Zusätzliche Informationen
| Datum | 21. – 22.03.2026 |
|---|---|
| Kursort | Kiedaisch Akademie Ravensburg |
| Kursdauer | 09:00 bis 17:00 Uhr |
| Dozent | Stefan Orth, Vanessa Orth |
21.-22.03.2026
Stefan & Vanessa Orth
Progressive Rehabilitation – Diagnostik, Kraftaufbau, return to sport
Kursinhalt:
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Überlastungserscheinungen die durch Kompensationsmuster im Training entstehen können. Die Diagnostik und die adäquate Therapie bzw. die Anpassung des Trainings sind elementare Grundlagen um professionell handeln zu können.
Die Techniken von Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken und Schulterdrücken stellt die Basis dieses Kurses dar.
Mit großem Bezug zur Praxis, erfährst du in diesem Kurs alles über die Kompensationsmuster dieser vier großen Übungen. Darauf aufbauend zeigen wir dir praktische Möglichkeiten das Training adäquat anzupassen und zu steuern.
Ein zweiter großer Teil stellt die funktionelle Diagnostik dar.
Wir gehen auf muskuläre, koordinative, Wahrnehmungs- und Stabilitätsdefizite ein und geben euch einen großen Pool an möglichen Übungen mit Progression an die Hand um die Schwachstellen effizient zu beheben.
Folgende Inhalte werden Ihnen vermittelt:
- Theorien der Schmerzverarbeitung und die Fähigkeit zur Einteilung in strukturelle oder funktionelle Probleme
- Screening Theorien (Kontrollstörung, Ladungsstörung, Dekonditionierungsstörung, Instabilität und Kompensationsstörung)
- Adäquate Planung im Reha-Prozess
- Prävention im Kraftsport
Dozent: Stefan Orth
- Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut Ausbildung und Studium
- Inhaber und Dozent der Sports Science School
- Dozent für Rumpftraining an der Powerlifting Academy
Dozentin: Vanessa Orth
- Sportwissenschaftlerin M.A + Physiotherapeutin i.A.
- Dozentin an der Sport Science School
- Dozentin für Sporternährung an der Powerlifting Academy & Uni Konstanz
Progressive Rehabilitation – Diagnostik, Kraftaufbau, return to sport
420.00€
20 freie Plätze





