Post-COVID-Syndrom & CFS
Zusätzliche Informationen
Datum | 04.12.2023 |
---|---|
Kursort | online-live Webinar |
Kursdauer | 18:30 bis 20:00 Uhr mit anschließender Diskussion |
Dozent | Annette Kohler, Dr. Désirée Schneider |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Post-COVID-Syndrom & Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) – online live Webinar
Kursinhalt:
Im Rahmen eines einführenden Vortrags wird Frau Dr. Schneider einen Überblick zu den Krankheitsbilder Post-COVID-Syndrom und Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) geben. Hierbei stehen klinische Aspekte, wichtige Differenzialdiagnosen, mögliche Pathomechanismen sowie therapeutische Ansätze entsprechend dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand im Vordergrund.
Anschließend wird Frau Kohler die wichtigsten therapeutischen Behandlungsverfahren, ihre Anwendung und ihre Erfahrung im Praxisalltag vorstellen.
Im Anschluss freuen wir uns auf Ihre Fragen und eine gemeinsame Diskussion.
Ergotherapeutin: Annette Kohler
- tätig in der Therapieambulanz Fachklink Wangen
- Schwerpunkt Fatigue, Post-Covid, Neurologie und Orhopädie
Ärtin: Dr. Désirée Schneider
- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunktpraxis für Long COVID, Post-Vac-Syndrom und Chronisches Fatigue-Syndrom in Vogt
Post-COVID-Syndrom & CFS
30.00€
freie Plätze
Zusätzliche Informationen
Datum | 04.12.2023 |
---|---|
Kursort | online-live Webinar |
Kursdauer | 18:30 bis 20:00 Uhr mit anschließender Diskussion |
Dozent | Annette Kohler, Dr. Désirée Schneider |
Zielgruppe | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
04.12.2023
Annette Kohler & Dr. Désirée Schneider
Post-COVID-Syndrom & Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) – online live Webinar
Kursinhalt:
Im Rahmen eines einführenden Vortrags wird Frau Dr. Schneider einen Überblick zu den Krankheitsbilder Post-COVID-Syndrom und Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) geben. Hierbei stehen klinische Aspekte, wichtige Differenzialdiagnosen, mögliche Pathomechanismen sowie therapeutische Ansätze entsprechend dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand im Vordergrund.
Anschließend wird Frau Kohler die wichtigsten therapeutischen Behandlungsverfahren, ihre Anwendung und ihre Erfahrung im Praxisalltag vorstellen.
Im Anschluss freuen wir uns auf Ihre Fragen und eine gemeinsame Diskussion.
Ergotherapeutin: Annette Kohler
- tätig in der Therapieambulanz Fachklink Wangen
- Schwerpunkt Fatigue, Post-Covid, Neurologie und Orhopädie
Ärtin: Dr. Désirée Schneider
- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunktpraxis für Long COVID, Post-Vac-Syndrom und Chronisches Fatigue-Syndrom in Vogt
Post-COVID-Syndrom & CFS
30.00€
freie Plätze